Anwendungen in der Life-Science-Industrie
		
	 
	
		
			
Messung der Zusammensetzung in der Formulierung
		
	 
	
		
			Pharmahilfsstoffe sind Substanzen, die während der Endformulierung hinzugefügt werden.
- 
Die Komplexität der kontinuierliche Messung stellt eine Herausforderung für die Hersteller von Pharmazeutika dar.
 
- 
Unterschiedliche Hilfsstoffe werden während der Endformulierung hinzugefügt, um beispielweise die Stabilität oder Homogenität der Fertigprodukte zu gewährleisten.
 
- 
Verlässliche Konzentrationsmessungen sind entscheidend, um die Produktqualität sicherzustellen.
 
		 
	 
	
		
			
Inline Proteinmessung (280nm) in pharmazeutischen Anwendungen
		
	 
	
		
			Die Prozess HPLC ist heutzutage eine der effektivsten Verfahren zur Aufreinigung von Substanzen. Mittels verschiedenen Lösemitteln werden die wertvollen Bestandteile herausgetrennt und der weiteren Verwendung zugeführt. An diesem Punkt im Prozess ist ein hochgenaues Messgerät nötig, welches zuverlässig und schnell Rückmeldung gibt. Bisherige Geräte können das wertvolle Produkt durch unkontrollierten Energieeintrag mittels ultraviolettem Licht schädigen und denaturieren. Hierfür können wir eine sanfte Alternative anbieten, die auch die Ersatzteilkosten auf einen Bruchteil konventioneller Systeme reduziert.
		 
	 
	
		
			
Inline Proteinmessung 260/280nm Verhältnis (ratio) in pharmazeutischen Anwendungen
		
	 
	
		
			Verfolgen und Stoppen der Kristallisation bei Erreichen der richtigen Korngrößen. Vor-Ort Größenbestimmung ohne Entnahme und Laboranalytik. Endpunktbestimmung statt Zeitsteuerung. Höhere Ausbeute und geringere Energiekosten.
		 
	 
	
		
			
Insitu Viskosität in Fermentern
		
	 
	
		
			In der industriellen Fermentation werden Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) verwendet, um nützliche Produkte für den Menschen zu produzieren. Produkte aus Fermentationsprozessen finden Anwendung als Lebensmittel sowie in der allgemeinen Industrie. Die Qualität und Quantität der Fermentation hängt von einer Vielzahl von Prozessbedingungen ab. Hierzu gehört neben der Zelldichte, der Temperatur, dem ph Wert und den gelösten Gasen auch die Viskosiät des Mediums. Mit unseren Viskosimetern können Ihnen nahezu jeden Prozessanschluss für unsere Prozessviskosimeter bieten. Falls Sie es wünschen, ist die Temperaturmessung des Mediums gleich in dem Viskosimeter integiert.